- Absenkschacht - unterstes Bauteil
- gemessene und simulierte Durchflussganglinien aus der hydrodynamischen N-A-Simulation
- Startbaugrube eines Rohrvortriebs DN 2000
- Beleuchtungssimulation
- Verwaltungsgebäude mit drei LKW-Waagenbrücken
- 3-D-Modell der Kläranlage Oldenburg / Old.
- Autobahn M51 in Dänemark - Brückenbaustelle
- Autobahn M51 in Dänemark - Schlitzrinnenherstellung in Gleitfertigerbauweise
- Einbau Fahrbahndecke
- Straßenplanung Kreisverkehr
- Straßenplanung St.-Leonhards-Garten
- Kanalbau DN 1800
- Betonieren einer Gebäudedecke (WU-Stahlbeton)
- Besenglattstrich Betonfahrbahn
- Betonieren einer Fahrbahn im Handeinbau
- Umbau eines Schachtes, Kanalbaugrube
- Treppenhaus Verwaltungsgebäude
- Steinzeugvortriebsrohr DN 1200 (Einbau in offener Bauweise)
- Stahlbetonrohr DN 1800
- Sauberkeitsschicht aus Beton für ein Belebungsbecken 60 m x 120 m
- Unterirdisches Pumpwerk für Q=10.000 m³/h, Druckstutzen DN 600
- Einbau einer zweiten Gurtlage für ein unterirdisches Pumpwerk (L*B*T) 32 m * 12 m * 10 m
- Unterirdischer Rohrvortrieb DN 2000 Drachenprofil mit druckluftgestützter Ortsbrust
- Startbaugrube für Rohrvortieb mit druckluftgestützter Ortsbrust DN 2000
- Schalung für einen eiförmigen Faulbehälter in Spannbetonbauweise (H = 40 m, max. B = 24,5 m, V = 9.500 m³)
- Mannloch / Revisisonsöffnung DN 1800 für einen Faulbehälter V = 9.500 m³ (Kreiskegelstumpf)
- Montage von drei LKW-Waagen
- Oberflächenbehandlung einer Betonfahrbahn
- Vibrationsarmes Rammen von ca. 12 m langen Spundbohlen neben denkmalgeschützten Gebäuden
- Abbruch eines alten Betonkanals DN 2250 / 1500
- Baugrubenverfüllung DN 1800
- Rückbau eines alten Betonkanals DN 2250 / 1500
- prov. Überleitung von RÜ- & MW-Sammlern mittels Heberleitungen DN 1200 & DN 800, max. Q = 1.500 & 500 l/s
- Bodenaushub, Baugrubenbreite ca. 4,5 m
- Rückbau DN 2250 / 1500
- Bodenaushub für Neuverlegen eines Kanals
- Stahlbetonrohre (Tangentialschacht / spezielle Übergangsrohre)
- Kanalbaugrube DN 1200 Stz
- WU-Stahlbetondecke eines unterirdischen Pumpwerks mit Revisionsöffnungen (historische Parkanlage)
- unterirdisches Pumpwerk - eingeschalte Druckrohre DN 600
- Einlauf DN 2000 Drachenprofil in unterirdisches Pumpwerk Q = 10.000 m³/h
- Unterirdischer Rohrvortrieb mit druckluftgestützter Ortsbrust DN 2000 Drachenprofil mit gekrümmter Rohrachse - Radius R = 200 m
- Einbau eines Rohranschlussstutzens in einem Kanalrohr DN 1200
- gemessene und simulierte Durchflussganglinien aus der hydrodynamischen N-A-Simulation
- Neubau Geschwindigkeitsüberwachung "Blitzer bzw. Starenkasten" auf der L 321 in der OD Rethen
- Behindertengerechter Umbau einer Bushaltestelle
- Baustraße eines Erschließungsgebietes vor Beginn der Hochbauarbeiten
- Kanalbauarbeiten in einem Erschließungsgebiet
- Erdarbeiten im kontaminierten Bereich - Spundwand als verbleibende Ufersicherung
- Einbau von Regenwasserversickerungsrigolen im Trinkwasserschutzgebiet W III A
- Erdarbeiten in einem Erschließungsgebiet
- Einbau eines Geogitters als Alternative zu Bodenaustausch
- Modernisierung Straßenbeleuchtung
Abspielen
Pause